Casio ClassPad 330 V.3.04 Uživatelský manuál Strana 856

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 961
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 855
20060301
15-5-3
Tilgungsberechnungen (Amortisation)
I
Beispiel 2 (Amortisation)
Verwenden Sie den in Beispiel 1 [PMT = 837,9966279] erzielten monatlichen Ratenzahlbetrag,
um die folgenden Informationen für die Tilgungszahlungen 10 (PM1) bis 15 (PM2) zu berechnen.
Wie in Beispiel 1 handelt es sich um eine 20-jährige Hypothek mit der Darlehnssumme [PV] von
`
100000 bei einem Jahreszinssatz [
I
%] von 8,025% mit monatlicher Zinsgutschrift [C/Y = 12].
Das Jahr umfasst 12 Zahlungsperioden [P/Y].
Der Rest des Darlehensbetrags [BAL], der nach Tilgungszahlung 15 verbleibt (Restschuld)
Der Zinsanteil [INT], der in Tilgungszahlung 10 enthalten ist
Der Darlehensbetraganteil [PRN], der in Tilgungszahlung 10 enthalten ist
Zu zahlende Gesamtzinsen [sumINT] ab Tilgungszahlung 10 bis Tilgungszahlung 15
Zu zahlender Tilgungsanteil [sumPRN] ab Tilgungszahlung 10 bis Tilgungszahlung 15
Lösung: Die Restschuld hat sich nach 10 Monaten auf
`
97338,94 verringert. Mit der ersten
Rate wurden
`
658,29 Zinsen gezahlt und nur
`
179,71 Schulden getilgt. Insgesamt
wurden nach 10 Monaten
`
3931,53 Zinsen und
`
1096,45 Schulden getilgt.
Zobrazit stránku 855
1 2 ... 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 ... 960 961

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře