RJA509834-007V01ƒx-4800PBedienungsanleitung• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• •••••
8StromversorgungDie Stromversorgung erfolgt mit Hilfe von zwei Lithium-Batterien CR2032. EineBatterie (die Hauptbatterie) dient für den normalen Betri
98• Sie können durch Drücken der (Taste an das zweite Statistik-Menü für paarweiseVariable zurückkehren.• Sie können auch eine zusammenfassende Liste
99• Statistische Rechenergebnisse können bis zu 10 Stellen lang sein. (Die Ergebnissewerden mit einer 6stelligen Mantisse und einem 2stelligen Exponen
100D LRD LR, i(RESULTS)(Anzeige der Ergebnisse der statistischenRechnung)J18 ,h(STAT)))f(n)w(Luftdruck bei 18°C)1000 ,h(STAT)))e(m)w(Temperatur bei 10
101uuuuu Löschen von logarithmischen RegressionsdatenSie können Daten löschen, indem Sie die gleichen grundlegenden Vorgängeverwenden, wie sie auf Sei
102,i(RESULTS)( Anzeige der Ergebnisse der statistischenRechnung)JI80,h(STAT)))f(n)w(Schätzwert für ˆy wenn xi = 80 ist)73 ,h(STAT)))e(m)w!e!Kw(Schät
103Lineare Regression Exponentielle RegressionΣxΣx2ΣxyΣlnyΣ(lny)2Σx·lnyxi yi6,912,919,826,735,121,415,712,18,55,2uuuuu Ausführung von exponentiellen R
104,i(RESULTS)(Anzeige der Ergebnisse der statistischenRechnung)J16,h(STAT)))f(n)w!e!Kw(Schätzwert von n, wenn xi = 16 ist)I20,h(STAT)))e(m)w(Schätzwe
105uuuuu Ausführung von potentiellen RegressionsrechnungenPotentielle Regressionsrechnungen werden unter Verwendung der folgenden Formelnausgeführt.•
106,i(RESULTS)(Anzeige der Ergebnisse der statistischenRechnung)• Der Wert für den Konstantenterm A in der obigen Anzeige wird für eA berechnet.Verwen
Formelspeicherung8-1 Verwendung des Formelspeichers8-2 Kommentartext8-3 Tabellenfunktion8-4 Lösungsfunktion8-5 Speichern von Formeln im Programmb
9• Niemals den Rechner einschalten, wenn die Hauptbatterie nicht eingesetzt oderfalsch eingesetzt ist. Anderenfalls können die im Speicher abgelegten
108Kapitel 8FormelspeicherungSie können eine Formel im Speicher abspeichern und bei Bedarf sofort wiederaufrufen. Danach können Sie die Formel jederze
109D-(Berechnung des Ergebnisses)w(Neustart der Operation vom Beginn)• Um eine Rechnung während der Ausführung zu unterbrechen, die A Taste drücken.We
1108-2 KommentartextSie können Kommentartext den Variablen, die in einer im Formelspeicher abge-speicherten Formel verwendet werden, hinzufügen. Einfa
1112. Die-Taste drücken und danach den Wert für A eingeben.-cw3. Wenn der Cursor neben der Variablen angeordnet ist, der Sie einen Bereich vonWerten (
1126. Die w Taste so oft wie gewünscht drücken.w•Ein positiver Wert für die Teilung führt zu einer Erhöhung des Wertes der Variablen.Ein negativer Wer
113Beispiel Zu berechnen ist der Wert X, wenn Y = 0 und A = 2 in der folgendenFormel sind.Y = AX2 + 6X – 91. Die Formel eingeben.A!aY=AXax+gaX-j!B2. D
114• Da die Lösungsfunktion die Newtonsche Methode verwendet, können bestimmteAnfangswerte (angenommene Werte) es unmöglich machen, daß Lösungengefun
1152. Die Taste b(NEW) drücken und danach den zu verwendenden Dateinameneingeben.b(NEW)QUADRATIC3. Die w Taste drücken, um den Dateinamen zu registrie
1162. Die ) und ( Taste verwenden, um den Cursor an den Dateinamen der Formelzu bringen, die Sie aufrufen möchten.3. Die !B Taste drücken und eine Bes
Kapitel9Programmierung9-1 Vor Verwendung des Programmbereichs9-2 Speichern eines Programms9-3 Fehlermeldungen9-4 Bytezählung9-5 Suche nach einem Datei
10• Obwohl die normale Lebensdauer der Speicherschutzbatterie fünf Jahre beträgt,sollten Sie diese häufiger auswechseln, um sicherzustellen, daß keine
118Kapitel 99-1 Vor Verwendung des ProgrammbereichsSie müssen den folgenden Vorgang verwenden, um den PROG-Modus aus demHauptmenü aus aufzurufen, dami
119ANachfolgend sind die Formeln für die Berechnung der Oberfläche (S) und desRauminhalts (V) eines regelmäßigen Oktaeders mit der Seitenlänge (A) auf
120• 17 Byte des Speichers werden für das Registrieren eines Dateinamens benötigt.Falls im Programmbereich weniger als 17 Byte Speicherplatz verfügbar
121Falls Sie einfach die beiden Formeln eingeben, führt sie der Rechner aus, ohne fürdie Anzeige der Ergebnisse zu stoppen. Aus diesem Grund müssen Si
122• Die Programmausführungsmodi werden als CO (COMP) und BN (BASE-N) ange-zeigt.2. Die (und )Taste verwenden, um den Cursor an den Namen des Programm
123w• Durch erneutes Drücken derwTaste, wenn das Endergebnis im Display angezeigtwird, wird das Programm erneut ab Beginn abgearbeitet.uuuuu Abarbeite
1249-4 BytezählungDer Speicher dieser Einheit kann bis zu 4.500 Byte von Daten aufnehmen.Normalerweise nimmt eine Funktion in einem Programm ein Byte
125kkkkk Verwendung der sequentiellen Suche1. Während das Programm-Menü angezeigt wird, die d(EDIT) Taste drücken.2. Die ( und )Taste verwenden, um de
1266. Die (und )Taste verwenden, um die Liste der aufgerufenen Dateinamendurchrollen zu lassen, und den Cursor an den gewünschten Dateinamen bringen.•
1274. Den Dateiname wie gewünscht ändern.DDD5. Die wTaste drücken, um das Programm unter dem neuen Dateinamen abzu-speichern.• Falls bereits eine Date
11Die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Falls eine Batterieversehentlich verschluckt wird, sofort ärtzliche Hilfe aufsuchen.Verbr
128Nachfolgend sind die Formeln für die Berechnung der Oberfläche (S) und desRauminhalts (V) eines regelmäßigen Tetraeders mit der Seitenlänge (A) auf
129DD)+++![bcDJJ3. Nun das Programm ablaufen lassen.c(RUN)whw(Wert von A)wDDispDispDispDispDispSeitenlänge(A)7cm10cm15cmOberfläche(S)84,87048957cm2173
130DispDispwbaww9-7 Löschen von ProgrammenSie können ein bestimmtes Programm oder alle im Programmbereich abge-speicherten Programme löschen.kkkkk Lös
1313. Den Cursor an den Dateinamen des zu löschenden Programms bringen.DiewTaste drücken und eine Bestätigungsmeldung erscheint im Display.)w4. Die wT
1323. Die wTaste drücken, um alle Programme zu löschen.w• Um die Löschoperation abzubrechen, ohne etwas zu löschen, die J Tasteanstelle der w Taste dr
1333. Die )Taste drücken, um auf das dritte Programmbefehlsmenü weiterzuschalten.)“1. = ” ... Verhältnisoperator für bedingten Sprung“
134Nachfolgend sind die drei Typen von Sprungbefehlen aufgeführt, die mit diesemRechner zur Verfügung stehen.• Unbedingter SprungDieser Typ von Sprung
135uuuuu Bedingter SprungEin bedingter Sprung vergleicht zwei Variable oder arithmetische Ausdrücke.Beruhend auf dem Ergebnis dieses Vergleichs wird e
136Wie oben gezeigt ist, wird die dem Wertspeichernamen nachfolgende Anweisungausgeführt, wenn die Inkrement- oder Dekrementoperation nicht dafür sorg
137Dieses Programm beginnt, indem ein Wert von 10 dem Wertspeicher A zugeordnetwird. Dies ist vorzunehmen, da der Wertspeicher A als eine Steuervariab
12• Falls die Zahlen im Display zu blaß oder zu dunkelerscheinen, nachdem Sie den RESET-Vorgang aus-geführt haben, den Kontrast einstellen, wie es auf
138Beispiel Zu erstellen sind zwei Programme, von welchen eines die Ober-fläche und den Rauminhalt eines regelmäßigen Oktaeders und dasandere die Ober
139Nachfolgend sind die einzelnen Schritte beschrieben, die ausgeführt werden, wenndas Programm OCTAHEDRON oder TETRAHEDRON abgelaufen lassen wird.1.
WICHTIG!Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationengriffbereit für spätere Nachschlagzwecke auf.CASIO ELECTRONICS CO., LTD.Unit 6, 1000 N
Programmbibliothek1. Primärzahlen-Analyse2. Größter gemeinsamer Teiler3. Minimalverlust-Anpassung
142Programm-BlattProgramm fürPrimärzahlen-AnalyseNr.1BeschreibungVorbereitung und OperationErmittelt die Primäzahlen beliebiger, positiver Ganzzahlen.
143PEROIIMF1111122222333344455577788899966610LblLblLblLblLblLblLblLblLblLblrrrRORGotoGotoGotoGoto::: ::::::::: ::: ::::::^^^^”””””””””⇒⇒Goto⇒GotoGoto⇒
144Programm-BlattProgramm fürGrößter gemeisamer TeilerNr.2BeschreibungVorbereitung und OperationDie allgemeine euklidische Division wird verwendet, um
145EMS112345”” 1786LblAbs AbsLbl:: : ::::^⇒GotoGoto⇒AUERAAABCCCCCC{}========BBBBB(–)BBBr22AAAAA(( ) )BBAw I–(COMP)AHIJKLMNUTSRQPOVWXYZBCDEFGa, n0b, n1
146Programm-BlattProgramm fürMinimalverlust-AnpassungNr.3BeschreibungVorbereitung und OperationBeispiel• Den Modus für die Programmausführung spezifiz
147OLS12345””””””””””1111YYY::^^SIMNLSTA= ====RRRBBB+rr22AA((()))w I––(COMP)AHIJKLMNUTSRQPOVWXYZBCDEFG÷÷ZZZZY÷ZZlogR1R2Z0Z1LminZ1Z01–Z0Z13__ZeileWähre
Kapitel1Einführung1-1 Tasten und ihre Funktionen1-2 Wahl eines Modus1-3 Grundlegende Einstellung1-4 Grundlegende Bedienung1-5 Verwendung der wissensch
WICHTIG!Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationengriffbereit für spätere Nachschlagzwecke auf.CASIO ELECTRONICS CO., LTD.Unit 6, 1000 N
AnhangAnhang A FehlermeldungstabelleAnhang B EingabebereicheAnhang C Technische Daten
150Anhang A FehlermeldungstabelleMeldung Bedeutung AbhilfeSyn ERROR 1 Die Rechenformel enthält einen Fehler.2 Eine Formel in einem Programmenthält ein
151Meldung Bedeutung AbhilfeMem ERRORArg ERROR1 Der spezifizierte erweiterte Wertspeicher ist nicht vorhanden. 2 Nicht genug Speicherplatz vorhanden
152HinweiseJedoch für tanx:|x| 90(2n+1):DEG|x| π/2(2n+1):RAD|x| 100(2n+1):GRAInterneStellen15 Stellen"""""""&
153GenauigkeitAllgemeinbeträgt dieGenauigkeit±1 an der10. Stelle.*"""""InterneStellen15 Stellen"""""
154FunktionBASE-NEingabebereichWerte nach Variabler innerhalb folgendem Bereich:DEC: –2147483648 < x < 2147483647BIN: 10000000000000000000000000
155Anhang C Technische DatenModell: fx-4800PRechnungenGrundlegende Rechenfunktionen:Negative Zahlen, Exponenten, Additionen/Subtraktionen/Multiplikati
156Statistik:Standar-Abweichung: Anzahl der Daten, Durchschnitt, Standard-Abweichung (zweiArten), Summe, Quadratsumme, t-PrüfungRegression: Anzahl der
157Allgemeine DatenAnzeigesystem:16-Zeichen × 4-Zeilen Flüssigkristallanzeige; 10stellige Mantisse und 2stelliger Ex-ponent für Rechnungen; Anzeige vo
14Kapitel 1EinführungDieses Kapitel gibt Ihnen eine allgemeine Einführung in die verschiedenen Fähig-keiten dieser Einheit. Es enthält wichtige Inorma
158Die folgende Anweisung beruht auf deutschen Vorschriften für die Verwendungder Einheit in Deutschland (nicht ztreffend für andere Gebiete).Beschein
159
WICHTIG!Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationengriffbereit für spätere Nachschlagzwecke auf.CASIO ELECTRONICS CO., LTD.Unit 6, 1000 N
RJA509834-007V01ƒx-4800PBedienungsanleitung• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• ••••••••••••••••••• •••••
15kkkkk DisplayanzeigerAnzeiger erscheinen auf dem Display, um Sie über den derzeitigen Betriebsstatusdes Rechners zu informieren.kkkkk TastaturViele
16uuuuu PrimärfunktionenDies sind die Funktionen, die normalerweise ausgeführt werden, wenn Sie die Tastendrücken.uuuuu UmschaltfunktionenSie können d
17a Alpha-Taste• Diese Taste drücken, um einen in rot auf der Tastatur markierten Buchstabeneinzugeben.• Diese Taste nach der ! Taste drücken, um die
WICHTIG!Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationengriffbereit für spätere Nachschlagzwecke auf.CASIO ELECTRONICS CO., LTD.Unit 6, 1000 N
189 Quadratwurzel/Mehrfachanweisungstaste• Diese Taste drücken und danach einen Wert eingeben, um die Quadratwurzel ausdiesem Wert zu ziehen.• Diese T
19$ Dezimal ↔↔↔↔↔ Sexagesimal-Taste• Diese Taste drücken, um einen Sexagesimal-Wert einzugeben. (Grad/Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten/Sekunde
20) Geschlossene Klammer/Kehrwert-Taste• Diese Taste drücken, um eine geschlossene Klammer in eine Formel einzugeben.• Einen Wert eingeben und danach
21V W ENG Q ENG R←←←←←%+-*/ Arithemtische Operatoren/Technik-Tasten• Diese Tasten verwenden, um die arithmetischen Operatoren einzugeben.•
222. Eine Nummer von 1 bis 8 eingeben, die dem gewünschten Modus entspricht.Die folgende Tabelle beschreibt den Zweck jedes Modus.1-3 Grundlegende Ein
23Die Posten, die ein Funktionsmenü bilden, hängen von dem Modus ab, in dem sichder Rechner befindet, wenn Sie die , Taste drücken. Beispiele für die
24Beispiel Altgrad sind als Vorgabe-Winkelargument zu spezifizieren.f(DRG)b(Deg)kkkkk Anzeigeformat/Lösch- (DSP/CLR) Menüg(DSP/CLR)“1. Fix” ...
25• Auch nachdem Sie die Anzahl der Dezimalstellen oder die Anzahl der höchst-wertigen Stellen spezifiziert haben, verwendet der Rechner weiterhin ein
26uuuuu Löschen nur der statistischen Speicher (P, Q, R, U, V, W)g(DSP/CLR)g(Scl)w• Die obige Operation löscht die Variablen U, V und W, die in dem SD
27Funktion des Typs ABeispiel TastenbetätigungQuadrieren: 42exFunktion des Typs BBeispiel TastenbetätigungSinus: 2 sin45° csef• Für detaillierte Beisp
fx-4800P
28uuuuu Einfügen eines SchrittesBeispiel Zu ändern ist 22 auf sin22cx**![s•Wenn Sie die Tasten ![ drücken, wird eine Leerstelle durch das Symbol “t”an
29DDuuuuu Verwendung des Inhalts des Antwortspeichers in einer RechnungBeispiel 123 + 456 = 579789 – 579 = 210Abcd+efgwhij-!Kw• Der größte Wert, der i
30w• Achten Sie darauf, daß das Endergebnis einer Mehrfachanweisung immer angezeigtwird, unabhängig davon, ob diese mit einem Anzeigeergebnisbefehl en
31DRRR(Im COMP-Modus)kkkkk Verwendung der WiederholungsfunktionDie Wiederholungsfunktion speichert automatisch die letzte ausgeführte Rechnungim Wiede
32b(MATH)uuuuu Integration, Differential, ΣΣΣΣΣ, WahrscheinlichkeitDas erste MATH-Menü bietet Werkzeuge für Integrationen, Differentiale undquadratisc
33“1. Abs” ... Diesen Posten wählen und einen Wert eingeben, um denAbsolutwert des Wertes zu erhalten.“2. Int” ... Diesen
34kkkkk SpeicherIn der Standard-Konfiguration weist dieser Rechner Speicher für 26 Variable auf, diemit den alphabetischen Buchstaben von A bis Z beze
35Beispiel 3 Der in Beispiel 1 der Variablen A zugeordnete Wert ist mit dem inBeispiel 2 der Variablen B zugeordneten Wert zu multiplizieren,worauf da
36uuuuu Unabhängiger SpeicherDer “unabhängige Speicher” läßt Sie direkt zu der Variablen M addieren oder vondieser subtrahieren, wobei eine einzige Op
37DDAefg'MA~MBeispiel 2 'M verwenden, um den Wert 123 der Variablen M zuzuordnen,und danach l verwenden, um den Wert 456 zum unabhängigenSpe
2InhaltVorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ... 6Stromversorgung ...
38Erweitern der VariablenspeicherDie folgende Tastenbetätigung ist für die Erweiterung der Variablenspeicher zuverwenden: !F<Anzahl der neuen Varia
391234-1-2[] ]]]]]][[[[[[-1 012345BBBBBBB[] ]]]]]][[[[[[0-1-22134CCCCCCCA[] ]]]]]][[[[[[[] ]]]]]][[[[[[0123456AAAAAA]][[[] ]]]][[[[[] ]]]][[[[[] ]]]][
403. Die ) Taste drücken, um auf das zweite Menü der wissenschaftlichen Konstantenzu wechseln.)4. Während eines dieser beiden Menüs angezeigt wird, di
411. Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (c)Wieviel Energie wird erzeugt, wenn eine Masse von 2 Gramm vollständig inEnergie umgewandelt wird?2 E-3*,e(CONST
429. Elektrische Feldkonstante (εεεεεo)Durch zwei Kupferfolien mit einer Oberfläche von 700 cm2 in einem Abstand von2 mm wird ein Kondensator gebildet
438 Permutation, KombinationnPr, nCr9 × , ÷0 +, –! and@ or, xor, nor•Wenn Funktionen mit der gleichen Priorität in Serie verwendet werden, dann werden
44kkkkk Werteingabe- und -ausgabebegrenzungenDer zulässige Bereich für die Eingabe und Ausgabe von Werten beträgt 10 Stellenfür die Mantisse und 2 ste
45•Wenn die Kapazität des numerischen Stapelspeichers oder des Befehlsstapel-speichers überschritten wird (Stk ERROR). Zum Beispiel, wenn die ( Tas
46Interpretieren des Exponentialformats1.2E+12 zeigt an, daß das Ergebnis gleichwertig zu 1,2 × 1012 ist. Dies bedeutet, daßSie den Dezimalpunkt in 1,
Kapitel2Manuelle Rechnungen2-1 Grundrechnungsarten2-2 Winkelargumente2-3 Trigonometrische Funktionen und Arcus-Funktionen2-4 Logarithmus- und Exponent
3 InhaltArithmetische Rechnungen ...48Klammernrechnungen ...
48Kapitel 2 Manuelle RechnungenManuelle Rechnungen sind solche Rechnungen, die Sie gleich wie auf demeinfachsten Taschenrechner manuell eingeben. Sie
49u Für gemischte arithmetische Rechnungen haben Multiplikationen und DivisionenVorrang über Additionen und Subtraktionen.Beispiel Tastenbetätigung An
50kkkkk ProzentrechnungenBeispiel Tastenbetätigung Anzeigeu Prozentsatz26% von $15,0015*26!&3.9u Aufschlag15% Erhöhung von $36,2036.2*15!&+41
51↑kann weggelassen werden.↑(Fortsetzung auf der nächsten Seite)2-3 Trigonometrische Funktionen und Arcus-Funktionenu Unbedingt das Winkelargument ein
52tanh–10.88x = –––––––– = 0.34394191414 20cosh–1 ––– = 0.7953654612 15Beispiel Tastenbetätigung Anzeige(– 3) 4= (– 3) × (– 3) × (– 3) ×(– 3)
532-6 Andere Funktionenu Die folgenden Rechnungen können in dem BASE-N-Modus nicht ausgeführt werden.Beispiel Tastenbetätigung Anzeige 2 + 5 = 3.650
54IJPol rθRec xy( ) ( , )2-7 Koordinatenumwandlungu Rechtwinkelige Koordinaten u Polare Koordinatenu Die Rechenergebnisse werden den Var
552-8 Permutationen und Kombinationenu Permutation u Kombinationu Die folgenden Rechnungen können in dem BASE-N-Modus nicht ausgeführt werden.Beispiel
56456 113 ––– = 8 –––78 1311––––– + –––––2578 4572= 6.066202547 × 10– 41–– × 0.5 = 0.2522113–– + 3 –– = 3 –––5420= 3.6515–––––– = 1––11 7–– + ––342-9
572-10 Rechnungen mit technischer SchreibweiseDie technischen Symbole unter Verwendung des Menüs für technische Schreibweiseim MATH-Menü eingeben, wie
4Extraktion des reellen und imaginären Zahlenteils ... 764-3 Vorsichtsmaßnahmen bei Rechnungen mit komplexenZahlen ...
582-11 Anzahl der Dezimalstellen, Anzahl der höchstwertigenStellen, Exponentialschreibweiseu Für Einzelheiten über das Spezifizieren der Anzahl der De
592-12 Speicherrechnungenkkkkk Unabhängiger Speicheru Werte können direkt zum Speicher addiert oder von diesem subtrahiert werden.Sie können das Ergeb
Kapitel3Differential-, quadratische Differential-,Integrations- und ΣΣΣΣΣ-Rechnungen3-1 Differentialrechnungen3-2 Quadratische Differentialrechnungen3
62Differential-, quadratische Differential-,Integrations- und ΣΣΣΣΣ-Rechnungen3-1 DifferentialrechnungenNachdem Sie c(d/dx) aus dem MATH-Menü gewählt
63In der obigen Formel wird ∆y/∆x als Vorwärtsdifferenz bezeichnet, wogegen ∇y/∇xRückwärtsdifferenz genannt wird. Um die Ableitungen zu berechnen, ver
64kkkkk Anwendungen von Differentialrechnungen• Differentiale können miteinander addiert, subtrahiert, multipliziert und dividiertwerden.BeispielDahe
653-2 Quadratische DifferentialrechnungenNachdem Sie d (d2/dx2) aus dem MATH-Menü gewählt haben, können Siequadratische Differentiale unter Verwendung
666 als n eingeben, welches die endgültige Grenze ist.g)w• In der Funktion f(x) kann nur X als eine Variable in Ausdrücken verwendet werden.Andere Va
67VariableDatenFG Hand2f (a)/dx2• Die Variablen F, G und H werden während quadratischen Differentialrechnungenvom Rechner verwendet. Sie können die di
59-3 Fehlermeldungen ... 1239-4 Bytezählung ...
68kkkkk Ausführung einer IntegrationsrechnungBeispiel Die Integrationsrechnung für die Funktion∫∫∫∫∫15 (2x2 + 3x + 4) dx istauszuführen.Die Funktion
69•X ist der einzige Ausdruck, der in der Funktion f(x) verwendet werden kann. FallsSie irgend einen anderen Variablennamen (A bis Z) verwenden, wird
70• Beachten Sie die folgenden Punkte, um richtige Integrationswerte sicherzustellen.(1) Wenn zyklische Funktionen für Integrationswerte für unterschi
71kkkkk Beispiel für ΣΣΣΣΣ-RechnungBeispiel Folgendes ist zu berechnen:Sequenz {ak} eingeben.A,b(MATH)e(Σ ( )aKx-daK+f,Von Sequenz {ak} verwendeteVar
72kkkkk Vorsichtsmaßnahmen bei ΣΣΣΣΣ-Rechnungen• Achten Sie darauf, daß der für den letzten Term ß verwendete Wert größer als derfür den anfänglichen
Kapitel4Komplexe Zahlen4-1 Vor Beginn von Rechnungen mit komplexen Zahlen4-2 Ausführung von Rechnungen mit komplexen Zahlen4-3 Vorsichtsmaßnahmen bei
74Komplexe ZahlenDieser Rechner kann die folgenden Rechnungen mit komplexen Zahlen ausführen.• Arithmetische Operationen (Addition, Subtraktion, Multi
75A,c(COMPLX) b(Abs)(d+eP)w(Berechnung des Absolutwertes)A,c(COMPLX) c(Arg)(d+eP)w(Berechnung des Arguments)DDDAchse für imaginäre ZahlDDAchse für ree
76• Das Ergebnis der Argumentberechnung unterscheidet sich in Abhängigkeit vonder derzeitigen Einstellung des Winkelarguments (Altgrad, Bogenmaß, Neug
Kapitel5Sequenzen (einschließlich Rekursionsformel)5-1 Vor Beginn einer Sequenzrechnung5-2 Ausführung von Sequenzrechnungen
6Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung• Ihr Rechner besteht aus Präzisionsteilen und darf daher niemals zerlegt werden.• Den Rechner nicht fallen lass
78Sequenzen (einschließlich Rekursionsformel)Dieser Rechner kann die folgenden beiden Typen von Sequenzen berechnen.• Sequenz des Typs anAllgemeiner T
793. Drücken Sie die Taste d (TYPE) oder e(TYPE), um das Sequenztyp-Spezifikationsmenü anzuzeigen, und spezifizieren Sie danach den Sequenztyp.“1. an
804. Den Startwert von n auf 2 ändern.c5. Die wTaste drücken, um die Rechnung auszuführen. Mit jedem Drücken derwTaste wird der Wert von n inkrementie
81Beispiel 2 an+1 = an + 5 eingeben und die Werte für an und ΣΣΣΣΣan (Summe vondem ersten Term a1 bis zu dem n-ten Term an ) berechnen, wennder Wert d
826.Die w Taste drücken, um die Rechnung auszuführen. Mit jedem Drücken der wTaste wird der Wert von n inkrementiert und die entsprechenden Ergebniss
KapitelBASE-N-Modus-Rechnungen6-1 Vor Beginn einer Binär-, Oktal-, Dezimal- oderHexadezimal-Rechnung6-2 Verwendung des BASE-N-Modus6-3 BASE-N-Modus-Re
84Kapitel 6BASE-N-Modus-RechnungenSie können den BASE-N-Modus für die Ausführung von Rechnungen mit Binär-,Oktal-, Dezimal- und Hexadezimal-Werten ve
856-1 Vor Beginn einer Binär-, Oktal-, Dezimal- oderHexadezimal-Rechnung1. Den BASE-N-Modus aufrufen.,c(BASE-N)2. Das Funktionsmenü anzeigen.,“1. BAS
86“1. Neg” ... Negation“2. Not” ... Logisches NOT“3. and” ... Logisches AND“4. or” ... Logische
876-3 BASE-N-Modus-Rechnungenkkkkk Arithmetische OperationenBeispiel 1 Zu berechnen is 101112 + 110102A,b(BASE-N)d(Bin)babbb+bbabawBeispiel 2 1238 ××
7• Bevor Sie eine Störung der Einheit annehmen, diese Anleitung aufmerksamdurchlesen und sicherstellen, daß das Problem nicht durch niedrige Batterie-
88Beispiel 2 368 or 11102 in den Oktal-Wert umrechnenA,b(BASE-N)e(Oct)dg,b(BASE-N))e(or) ,b(BASE-N)h(b)bbbawBeispiel 3 Negation von 2FFFED16A,b(BASE
Kapitel7Statistische Rechnungen7-1 Statistische Rechnungen mit einer Variablen7-2 Berechnung eines t-Testwertes7-3 Statistische Rechnungen mit paarwei
90Kapitel 7Statistische RechnungenDieser Rechner kann sowohl statistische Rechnungen mit einer Variablen unterVerwendung der Standardabweichung im SD-
91Löschen von bereits abgespeicherten DatenDie folgende Syntax verwenden, um Daten zu löschen, die bereits durch Drückender 7 Taste abgespeichert wurd
92• Statistische Rechenergebnisse können bis zu 12 Stellen lang sein.• Die Werte für Σx2, Σx, und n werden automatisch den Variablen U, V bzw. Wzuge
93,i(RESULTS)(Anzeige der Ergebnisse der statistischenRechnung))J,h(STAT)d(xσn-1)xw(Varianz frei von systematischen Fehlern)55-,h(STAT)b(o)w(Abweichun
94Beispiel Zu bestimmen ist, ob die Populations-Standardabweichung für dieSample-Daten 55, 54, 51, 55, 53, 53, 54, 52 gleich 53 ist. Führen Sieeinen t
95uuuuu t-VerteilungstabelleDie Werte in der obersten Reihe der Tabelle zeigen die Wahrscheinlichkeit(zweiseitige Wahrscheinlichkeit) an, daß der Abso
967-3 Statistische Rechnungen mit paarweisen VariablenDer LR-Modus versieht Sie mit den Werkzeugen für die Ausführung von Regressions-rechnungen.kkkkk
97Beispiel Zu löschen sind die Daten 20/30, 20/30, 20/30, 20/30, 20/30Tastenbetätigung: 20,30!;5!8uuuuu Ausführung von Regressionsrechnungen1. Sobald
Komentáře k této Příručce