Casio WK-3000 Uživatelský manuál Strana 49

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 148
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 48
G-47
735A-G-049B
Kanal-
Teil
nummer
Kanal 1 Haupt-Klangfarbe (UP1)
Kanal 2 Überlagerte Klangfarbe (UP2)
Kanal 3 Aufgetrennte Klangfarbe (LOW1)
Kanal 4 Überlagerte/aufgetrennte Klangfarbe (LOW2)
Kanal 5 Klangfarbe der Harmonienoten (HARM)
Kanal 6
Part 1 der automatischen
Begleitungsakkorde (CHD1)
Kanal 7
Part 2 der automatischen
Begleitungsakkorde (CHD2)
Kanal 8
Part 3 der automatischen
Begleitungsakkorde (CHD3)
Kanal 9 Bassteil der automatischen Begleitung (BASS)
Kanal 10
Rhythmuspart der automatischen
Begleitung (DRUM)
Kanal 11 Songspeicher-Spur 1 (TR1)
Kanal 12 Songspeicher-Spur 2 (TR2)
Kanal 13 Songspeicher-Spur 3 (TR3)
Kanal 14 Songspeicher-Spur 4 (TR4)
Kanal 15 Songspeicher-Spur 5 (TR5)
Kanal 16 Songspeicher-Spur 6 (TR6)
Mixer-Funktion
HINWEIS
In dieser Anleitung stimmt die Kanalnummer mit den
auf dem Keyboard über den CHANNEL-Tasten
markierten Kanalnummern überein.
Die CHANNEL-Tastenbezeichnung in der obigen Tabelle
entspricht dem auf dem Keyboard unter den CHANNEL-
Tasten markierten Text.
Was Sie mit dem Mixer machen
können
Diese Keyboard lässt Sie mehrere unterschiedliche
Musikinstrumentparts gleichzeitig während des Spielens der
Begleitautomatik, der Songspeicher-Wiedergabe, des
Empfangs von Daten über die MIDI-Anschlüsse usw. spielen.
Der Mixer ordnet jeden Part einem separaten Kanal (1 bis 16)
zu und lässt Sie die Kanal-Ein/Aus-, Lautstärken- und
Panorama-Parameter jedes Kanals steuern.
Zusätzlich zu den Kanälen 1 bis 16, weist auch der Mixer
einen DSP-Kanal auf, für den Sie den DSP-Pegel, das DSP-
Panorama und andere DSP-Parameter einstellen können.
Kanal-Zuordnungen
Nachfolgend ist gezeigt, welche Parts jedem der 16 Kanäle
zugeordnet sind.
Für Informationen über die überlagerten, aufgetrennten und
überlagerten/aufgetrennten Klangfarben siehe Seite G-74
und G-75.
Für Informationen über den Songspeicher siehe Seite G-61.
HINWEIS
Normalerweise ist das Spielen auf dem Keyboard dem
Kanal 1 zugeordnet. Wenn die Begleitautomatik
verwendet wird, wird jeder Part der Begleitung den
Kanälen 6 bis 10 zugeordnet.
Wenn dieses Keyboard als Klangquelle für einen extern
angeschlossenen Computer oder ein anderes MIDI-
Gerät verwendet wird, sind alle 16 Kanäle den
Musikinstrumentenparts zugeordnet. Die über den
Kanal, der unter Ein- und Ausschalten von Kanälen
auf dieser Seite gewählt wurde, gespielten Noten werden
auf dem angezeigten Keyboard und der Notenlinie
angezeigt.
Ein- und Ausschalten von Kanälen
Die CHANNEL-Tasten drücken, um die einzelnen Kanäle ein-
oder auszuschalten. Indikatoren auf dem Display zeigen den
Ein/Aus-Status jedes Kanals an.
Mit jedem Drücken einer CHANNEL-Taste wird der
zutreffende Kanal ein- oder ausgeschaltet.
Der Ein/Aus-Status jedes Kanals bestimmt den Ein/Aus-
Status des entsprechenden Parts für die Keyboard-
Wiedergabe, Begleitautomatik und Songspeicher-
Wiedergabe.
Durch Änderung auf einen unterschiedlichen Rhythmus
werden die Mixer-Einstellungen für Kanal 6 bis Kanal 10
auf die Vorgabe-Einstellungen für den neuen Rhythmus
geändert. Diese Einstellungen ändern auch auf die
Vorgaben für das gegenwärtig gewählte Rhythmusmuster,
wenn Sie zwischen den Intro-, Normal-, Variations-, Fill-
in- und Ending-Mustern umschalten.
Kanal eingeschaltet Kanal ausgeschaltet
WK3100_g_47-58.p65 04.3.26, 11:17 AM47
Zobrazit stránku 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 147 148

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře