
31
Verwendung des PJ-Systems als Overheadprojektor (Document Camera Mode)
Projizierte Dokumentenkamerabilder und grobe (Monitor) Bilder
Wenn Sie ein Dokument in dem Document Camera Mode auf dem PJ-Kamera-Stativ ablegen,
nimmt die PJ-Kamera dessen Bild auf (Aufnahmebild). Danach führt die PJ Camera Software
eine Anzahl von Vorgängen an den Bilddaten aus, bevor schließlich ein Dokumentenkamerabild
projiziert wird.
Während der für die Ausführung dieser Vorgänge benötigten Zeitspanne projiziert die PJ
Camera Software eine grobe Version des Bildes, die ähnlich dem Bild ist, das auf dem
Monitorbildschirm der PJ-Kamera erscheint. Dabei handelt es sich um eine grobes (Monitor)
Bild. Das grobe (Monitor) Bild wird durch das projizierte Dokumentenkamerabild ersetzt, so
bald dieses zur Verfügung steht.
Nachfolgend ist der Ablauf beginnend mit der Aufnahme des Bildes und endend mit der
Projektion des Dokumentenkamerabildes dargestellt.
Dokumentenaufnahme (Aufnahmebild)
Grobes (Monitor) Bild wird projiziert.
z Unter den anfänglichen Vorgabeeinstellungen wird das Monitorbild kleinformatig
(VGA) in Bildschirmmitte projiziert. Sie können die Einstellungen entsprechend der
Auflösung Ihres Computerdisplays so anpassen, dass das projizierte Bild den
Bildschirm ausfüllt. Näheres hierzu finden Sie unter „Monitor Image (Monitorbild)“
(Seite 117).
Konturextrahierung
Extrahiert den Dokumententeil von dem Aufnahmebild und stellt dessen Ausrichtung so
ein, dass es gerade ist. Für weitere Informationen siehe „Was ist Konturextrahierung?“
auf Seite 32.
z Wenn Sie die PJ Camera Software im Business Document-Anfangsmodus starten,
wird die Konturextrahierung deaktiviert, bedingt durch die anfänglichen
Vorgabeeinstellungen. Um die automatische Konturextrahierung zu aktivieren, rufen
Sie die Betriebsleiste auf, und wählen Sie dann [Trapezoid Correction On] am
[Image]-Menü (neben Trapezoid Correction muß sich eine Abhakmarkierung
befinden). Sie können die Trapezfehlerkorrektur auch durch Drücken der Leertaste
an Ihrem Computer ein- bzw. ausschalten.
Helligkeitskorrektur
Stellt die Helligkeit und den Kontrast ein, um bessere Lesbarkeit sicherzustellen.
Bildauflösungsumwandlung
Wandelt die Bildgröße auf XGA (1024 × 768) (800 × 600 wenn eine SVGA-Computer-
Bildschirmanzeige verwendet wird) um, was der optimalen Größe für das Projizieren
entspricht.
Projektion des Dokumentenkamerabildes (ersetzt das grobe (Monitor) Bild)
Komentáře k této Příručce