
50
Scannen von Bildern (Scanner Mode)
1. Wählen Sie [Scanner] in dem [File]-Menü, oder klicken Sie auf in
der Symbolleiste.
z
Falls das Dialogfeld für die Einstellung der Kameraposition
erscheint, richten Sie die PJ-Kamera nach unten gegen die
Dokumentenbühne, und stellen Sie sicher, dass kein
Dokument auf der Dokumentenbühne a/jointfilesconvert/349719/bgelegt ist. Für
weitere Informationen über die Einstellung der Kameraposition
siehe „Einstellung der Kameraposition“ (Seite 37).
z
Durch das Aufrufen des Scanner Mode wird das
Scannerfenster angezeigt. Der Bildbereich des Scannerfensters
zeigt ein grobes (Monitor) Bild des auf der Dokumentenbühne
des PJ-Kamera-Stativs a/jointfilesconvert/349719/bgelegten Dokumentes an.
z Der Vorschaulistenbereich und der Wiedergabelistenbereich
erscheinen ebenfalls auf der rechten Seite des
Scannerfensters, wobei diese Listen für die Scannvorgänge
nicht verwendet werden. Alle Scannvorgänge werden unter
Verwendung des Scannerfensters ausgeführt.
z Nichts wird auf dem Monitorbildschirm der PJ-Kamera angezeigt.
2. Platzieren Sie das zu scannende Dokument auf der Dokumentenbühne
des PJ-Kamera-Stativs.
3. Fokussieren der PJ-Kamera.
z Stellen Sie die Schärfe ein, indem Sie die Art des Objekts wählen, dessen Abbildung
Sie projizieren möchten.
Um die Abbildung eines dreidimensionalen Objekts zu projizieren, muss die
Symbolleisten-Schaltfläche niedergedrückt (eingeschaltet) sein; zum Projizieren eines
Dokuments muss die Schaltfläche angehoben sein (ausgeschaltet). Wenn Sie die
Abbildung eines kleinformatigen Dokuments - von Visitenkarten bis zu HLT-Format (B5) -
projizieren wollen, drücken Sie die Symbolleisten-Schaltfläche , um diese
einzuschalten.
Komentáře k této Příručce