Casio fx-CG10, fx-CG20 Uživatelský manuál Strana 65

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 609
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 64
2-16
k Trigonometrische und Arkusfunktionen
Stellen Sie unbedingt den Winkelmodus korrekt ein, bevor Sie Berechnungen mit
trigonometrischen oder Arkusfunktionen vornehmen.
Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel Tastenfolge
cos (
π
3
rad) =
2
1
(0,5)
!m(SET UP) cccccc2(Rad) J
c$!E( π ) c3 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
c(!E( π ) /3 )w
2
sin 45° × cos 65° = 0,5976724775
!m(SET UP) cccccc1(Deg) J
2 *s45 *c65 w*
1
sin
–1
0,5 = 30°
( x wenn sin x = 0,5)
!s(sin
–1
) 0.5 *
2
w
*
1
* kann weggelassen werden.
*
2
Die Eingabe von vorangestellten Nullen ist nicht erforderlich.
k Logarithmische und Exponentialfunktionen (Potenzen)
Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel Tastenfolge
log 1,23 (log
10
1,23) = 0,08990511144
l1.23 w
log
2
8 = 3
4(MATH) 2(log
a
b) 2 e8 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
K4(CALC) 6( g) 4(log
a
b) 2 ,8 )w
(–3)
4
= (–3) × (–3) × (–3) × (–3) = 81
(-3 )M4 w
7
123 (= 123
1
7
) = 1,988647795
!M(
x
') 7 e123 w
<Linearer Ein-/Ausgabemodus>
7 !M(
x
') 123 w
Der lineare Ein-/Ausgabemodus und der Math-Ein-/Ausgabemodus erzeugen
unterschiedliche Ergebnisse, wenn zwei oder mehrere Potenzen in Serie eingegeben
werden, wie: 2 M 3 M 2.
Linearer Ein-/Ausgabemodus: 2^3^2 = 64 Math-Ein-/Ausgabemodus:
2
3
2
= 512
Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Math-Ein-/Ausgabemodus die obige Eingabe intern
wie folgt behandelt: 2^(3^(2)).
(90° = Radianten = 100 Gon)
π
2
Zobrazit stránku 64
1 2 ... 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 ... 608 609

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře