Casio FX-CG10 Uživatelský manuál Strana 77

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 602
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 76
2-31
Achten Sie bei einer Flächeninhaltsberechnung auf folgende Punkte, um richtige
Integrationsergebnisse zu erhalten:
(1) Wenn Funktionen mit wechselnden Vorzeichen integriert werden, führen Sie die Berech-
nung für einzelne Intervalle mit vorzeichenkonstanten Funktionswerten aus oder integrieren
zunächst über alle positiven Flächenanteile und dann über alle negativen Flächenanteile.
Anschließend werden die Teilergebnisse zusammengefaßt:
Positiver
Anteil (
S
)
Negativer Anteil (
S
)
Positiver Anteil ( S ) Negativer Anteil ( S )
(2) Wenn viele Oszillationen innerhalb des Integrationsbereiches zu großen Abweichungen im
Integrationsergebnis führen, berechnen Sie die Flächenanteile stückweise (die Abschnitte
mit großen Oszillationen in kleinere Abschnitte zerlegen). Anschließend werden die
Teilergebnisse zusammengefasst.
Durch Drücken der A-Taste während der Berechnung eines Integrals (wenn der Cursor
nicht im Display angezeigt wird) können Sie die Rechnung unterbrechen.
Verwenden Sie immer das Bogenmaß (Rad-Modus) als Winkelmodus, wenn Sie
trigonometrische Funktionen integrieren.
Es kommt zu einer Fehlermeldung (Time Out), wenn kein Integrationsergebnis gefunden
werden kann, das die geforderte Genauigkeit (Toleranzwert) aufweist.
a
b
f
(
x
)
dx =
a
c
f
(
x
)
dx
+ (
c
b
f
(
x
)
dx
)
a
b
f
(
x
)
dx =
a
x
1
f
(
x
)
dx
+
x
1
x
2
f
(
x
)
dx
+.....+
x
4
b
f
(
x
)
dx
Zobrazit stránku 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ... 601 602

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře