
Musik-Presets
DE-29
Ein Musik-Preset-Editor ermöglicht das Kreieren
eigener Original-Musik-Presets (Anwender-Presets).
Sie können bis zu 50 Anwender-Presets in der
Anwendergruppe speichern.
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 des
Vorgehens unter „Abrufen von Preset-Daten“
(Seite DE-28) aus und wählen Sie das
Preset, das Sie als Basis für Ihr Anwender-
Preset verwenden möchten.
2.
Tippen Sie auf „Edit“.
3.
Bearbeiten Sie die Parameter des Musik-
Presets.
4.
Wenn die gesamte Bearbeitung beendet ist,
tippen Sie bitte auf „Write“.
5.
Tippen Sie auf „Rename“.
6.
Geben Sie einen Namen für das Preset ein.
7.
Tippen Sie nach Eingabe des Preset-
Namens auf „Enter“.
8.
Tippen Sie auf die Ziel-Preset-Nummer.
• Falls der Preset-Nummer bereits Daten zugewiesen
sind, wird neben ihr ein Sternchen (*) angezeigt.
9.
Tippen Sie auf „Execute“.
Falls der gewählten Preset-Nummer noch keine Daten
zugewiesen sind, erscheint die Meldung „Sure?“. Wenn
ihr schon Daten zugewiesen sind, erscheint die
Meldung „Replace?“.
10.
Tippen Sie auf „Yes“.
Dies speichert die Daten.
• Um ohne Speichern zum Bildschirm von Schritt 8
zurückzukehren, tippen Sie bitte auf „No“.
1.
Tippen Sie im Bildschirm zum Wählen der
Bearbeitung (Seite DE-29) auf „Chord Edit“,
um den nachstehenden
Bearbeitungsbildschirm für die Akkordfolge
aufzurufen.
Schritt (Zeitgabe und Akkord)
Die Zeitgabe einer Akkordfolge wird durch eine
Reihe von drei Werten (zum Beispiel 001:1:00)
ausgedrückt, die Takt
*1
(001), Schlag (1) und Tick
(00) angeben
*2
. Die Reihe dieser drei Werte wird
allgemein als ein „Schritt“ bezeichnet.
*1 Bis zu 999 Takte
*2 Auf einen Schlag entfallen, wie unten gezeigt,
12 Ticks.
Erzeugen eines eigenen
Anwender-Presets (Anwender-
Presets)
3-1. Akkordfolge bearbeiten
Tippen Sie auf „Chord Edit“ zum Anzeigen des
Bearbeitungsbildschirms für die Akkordfolge.
Führen Sie anschließend die unter „Eine
Akkordfolge bearbeiten“ (Seite DE-29)
beschriebene Bearbeitung durch. Tippen Sie nach
der Bearbeitung auf bq EXIT, um zum obigen
Bildschirm zurückzukehren.
3-2. Art der Begleitautomatik-Wiedergabe ändern
Tippen Sie auf „Parameter Edit“ zum Anzeigen
des Parameter-Bearbeitungsbildschirms.
Führen Sie anschließend die unter „Art der
Begleitautomatik-Wiedergabe ändern“ (Seite
DE-31) beschriebene Bearbeitung durch. Tippen
Sie nach der Bearbeitung auf bq EXIT, um zum
obigen Bildschirm zurückzukehren.
Eine Akkordfolge bearbeiten
Schritt (Zeitgabe und Akkord)
01 02 09 10 1100
Akkordfolge
Takt 1
Schlag 1 Schlag 2 Schlag 3 Schlag 4 Schlag 1 Schlag 2
Tick
001:1:00
002:1:00
Im oben gezeigten Beispiel
wechselt der Akkord hier
von C auf Am7.
Takt 2
PX360-G-1A.indd 31 2015/04/10 14:37:48
Komentáře k této Příručce