Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Uživatelský manuál Strana 816

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 911
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 815
20060301
Kapitel
15
Anwendung des Menüs
der Finanzmathematik
In diesem Kapitel erläutern wir die Anwendung des Menüs der
Finanzmathematik. Es werden eine Vielzahl von finanzmathema-
tischen Berechnungen und finanzmathematische Grafiken vorge-
stellt.
15-1
Übersicht über das Menü der Finanzmathematik
15-2 Einfache Kapitalverzinsung
15-3 Kapitalverzinsung mit Zinseszins
15-4 Geldflußberechnungen (Cashflow, Investitionsrechnung)
15-5 Tilgungsberechnungen (Amortisation)
15-6 Zinssatz-Umrechnung
15-7 Herstellungskosten, Verkaufspreis, Gewinnspanne
15-8 Berechnung der Zinstage (Datumsberechnung)
15-9 Abschreibungsberechnung (Amortisation)
15-10 Wertpapieranalyse (Zinsanleihen, Obligationen, …)
15-11 Kostendeckungspunkt
15-12 Gesicherter Gewinn
15-13 Kostenstruktur-Risiko
15-14 Finanzstruktur-Risiko
15-15 Kombiniertes Risiko
15-16 Mengenumrechnung
Wichtig!
Regeln und Praxis finanzmathematischer Berechnungen können je nach Land, Region
oder Geldinstitut verschieden sein. Es ist Ihre Aufgabe, sich zu vergewissern, dass die
im Taschen-rechner vorhandenen Berechnungs- und Auswertungsmöglichkeiten mit den
finanzmathematischen Berechnungsformeln übereinstimmen, die für Ihre persönliche Situation
zutreffen. Die erzielten Berechnungsergebnisse sind entsprechend zu interpretieren.
Zobrazit stránku 815
1 2 ... 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 ... 910 911

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře